Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Weitere Informationen zur Cookie-Richtlinie.
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Datenschutzerklärung
Die vorliegende Datenschutzerklärung von Lucrin.de, einem Service von Lucrin AG, informiert Sie darüber, wie die Unternehmen der Lucrin-Gruppe: Lucrin AG, Lucrin Spain SL, Lucrin Mauritius Ltd, Lucrin Hong Kong Ltd, Lucrin USA, Lucrin India Ltd, Lucrin UK Ltd, Lucrin Japan, im Folgenden zusammen „wir“ genannt, Ihre Daten während der Nutzung unserer Webseiten und Smartphone-Apps (nachstehend ebenfalls „digitale Angebote“, „Internetseiten“ oder „Portal“ genannt) verarbeiten.
Über unsere Internetseiten:
- Lucrin.fr
- Lucrin.de
- Lucrin.es
- Lurin.it
- Lucrin.ie
- Lucrin.com.nl
- Lucrin.ch
- fr.lucrin.ch
- Lucrin.co.uk
- Lucrin.com
- Lucrin.ca
- Lucrin.hk
- Lucrin.com.au
- Lucrin.co.jp
- Lucrin.in
- Lucrin.com.cn
- Lucrin.pt
- Lucrin.fi
Wir sind für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Buchführung ihrer Verarbeitung nach geltendem Recht haftbar. Dafür halten wir die geltenden Bestimmungen in Bezug auf den Datenschutz ein.
Als „personenbezogene Daten“ gelten alle individuellen Angaben zur personenbezogenen und materiellen Situation einer identifizierten oder identifizierbaren physischen Person. Dies bedeutet, dass es sich um Informationen handelt, die Ihrer Person zugeordnet werden und Informationen über Sie liefern können. Die vorliegenden Bestimmungen in Bezug auf den Datenschutz verwenden dafür auch die Formulierung „Ihre Daten“. Der Begriff „Verarbeitung“ bezeichnet jeglichen Umgang mit Ihren Daten, insbesondere die Erfassung, Speicherung, Verwaltung, Verwendung, Übertragung, Weitergabe oder Löschung Ihrer Daten.
Bitte beachten Sie, dass folgende Angaben jederzeit angepasst werden können. Wir empfehlen Ihnen also, regelmäßig die vorliegende Datenschutzerklärung durchzulesen. Die Internetseiten von Dritten, die über unser Portal zugänglich sind, unterliegen nicht den hier dargelegten Prinzipien. In jedem Fall haften wir nicht für die Einhaltung des Datenschutzes von Webseiten Dritter.
Nachstehend finden Sie Informationen über die Art Ihrer personenbezogenen Daten, die wir erfassen und speichern, wenn Sie unsere Webseiten besuchen, die Art, wie wir diese Daten verarbeiten und über die Personen, an die wir sie gegebenenfalls weitergeben. Zudem finden Sie Informationen über die Rechte, die Sie in Bezug auf die Verwendung Ihrer Daten gegen uns geltend machen können:
Umfang und Ziel der Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei den Besuchen auf unseren Webseiten
Wenn Sie unsere digitalen Angebote nutzen, ohne weitere Angaben zu liefern, speichert die Technologie des Webservers, den wir verwenden, automatisch die allgemeinen technischen Navigationsdaten in den Dateien namens Logdateien. Dazu gehören unter anderem die IP-Adresse des für den Besuch verwendeten Gerätes, die Daten bezüglich des verwendeten Browsertyps, Internetanbieters und Betriebssystems, die eingesehenen digitalen Angebote von uns, die Verweis-/Austrittseiten, das Datum und die Dauer des Besuchs. Das Ziel der Erfassung und Verarbeitung dieser Informationen ist es, die Nutzung unserer Internetseiten (Verbindung) zu ermöglichen, die Sicherheit und Stabilität unserer Systeme und Angebote zu garantieren und zu verstärken, allgemeine demografische Informationen zu sammeln und unser Internet-Angebot zu optimieren (insbesondere, aber nicht nur die Verbesserung der Produkte, der Marketingmaßnahmen, der gezielten Werbung usw.) sowie interne Statistiken zu erhalten.
Der Nutzer wird also nicht identifiziert. Des Weiteren wird in der Regel keine Verbindung zwischen diesen automatisch erfassten Informationen und den personenbezogenen Daten, die bei uns gespeichert sind, hergestellt. Allerdings kann eine Ausnahme zu dieser Regel bestehen, falls Sie bereits ein Nutzerkonto besitzen, das auf einer unserer Websites gespeichert ist. Weiter unten finden Sie genauere Informationen in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der eingeschriebenen Nutzer.
Bei der Erstellung eines Nutzerkontos
Ihre Anmeldung sowie die Erstellung eines Nutzerkontos können für die Verwendung von personalisierten Serviceleistungen oder den Zugang zu geschützten Bereichen oder die Verarbeitung von Anfragen und die Verwaltung Ihrer Konten erforderlich sein. In diesem Fall ist es notwendig, dass Sie bestimmte personenbezogene Daten angeben. Dazu gehören zum Beispiel :
- Ihre E-Mail-Adresse, die gleichzeitig als Nutzername dienen kann,
- ein Passwort sowie gegebenenfalls andere Daten, je nach dem Zusammenhang und dem Angebot, wie
- Name und Vorname
- Adresse (vollständige Postanschrift, PLZ, Ortschaft)
- Telefonnummer
- Informationen in Bezug auf abonnierte Newsletter oder andere Werbungen
- bevorzugte Sprache
Zusätzlich zu den für die Verwendung eines bestimmten digitalen Angebots als Pflichtangaben markierten Daten, können Sie freiwillig weitere personenbezogene Daten angeben und speichern. Wir nutzen die Daten für die Bereitstellung und Verwaltung unserer digitalen Angebote, für die Kontrolle der Glaubhaftigkeit der gelieferten Daten, das heißt für den Nachweis, die Struktur des Inhalts, die Umsetzung und Bearbeitung der vertraglichen Beziehungen, die wir mit Ihnen in Bezug auf Ihr Nutzerkonto sowie im Fall von physischen Verkäufen für eine ordnungsgemäße Abrechnung eingehen.
Wenn Sie über die entsprechenden Funktionen unseres Portals Beiträge posten (Kommentare, Fotos, Videos usw.) und sie mit anderen Nutzern teilen, ist es möglich, dass wir sie veröffentlichen und die Öffentlichkeit Zugang dazu hat. Dies gilt ebenfalls für Ihren Nutzernamen oder Ihr Pseudonym, den oder das sie für diesen Zweck eventuell gewählt haben. Wir weisen Sie darauf hin, dass solche Daten, die Sie einmal im Internet veröffentlicht haben, auch von Dritten eingesehen werden können, zum Beispiel über Suchmaschinen, selbst wenn ihre Löschung oder Ihre Anonymisierung verlangt wurden. Durch die Bestätigung der Eingabe oder Veränderung der Daten in Bezug auf Ihr Nutzerkonto bei der Anmeldung, versichern Sie die Exaktheit der Daten, die Sie angegeben haben.
Bei der Nutzung eines Portals als eingeschriebener Nutzer
Wir erfassen Daten aus statistischen Gründen, um das reibungslose Funktionieren des Portals zu ermöglichen und die Nutzung unserer Serviceleistungen zu analysieren, zu optimieren und zu personalisieren. So erfassen wir Daten in Bezug auf Ihre Nutzung unserer digitalen Angebote, insbesondere der Funktionen, die Sie nutzen, welche Werbungen Sie ansehen und wie Sie sie bemerken. In diesem Dokument finden Sie weitere Informationen zur Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten. Sobald Sie unser Portal als eingeschriebener Nutzer verwenden, können durch andere eingeschriebene Nutzer statistische Daten eingesehen und eingegeben und von uns ausgewertet werden.
Bei einem Kauf / bei einem Erwerb einer kostenpflichtigen Dienstleistung
Wenn Sie auf unserer Website ein Produkt oder eine kostenpflichtige Dienstleistung kaufen, müssen bestimmte Daten, wie zum Beispiel Name und Vorname, Adresse (vollständige Postanschrift, PLZ, Ortschaft) und eventuell weitere Daten als Pflichtinformationen angegeben werden, in Anbetracht der Tatsache, dass wir diese Informationen für die Ausführung des zwischen Ihnen und uns abgeschlossenen Vertrages benötigen. Wenn Sie für den Kauf eines Produkts oder einer kostenpflichtigen Dienstleistung eine Online-Zahlungsoption wählen, wie zum Beispiel per Kreditkarte oder Paypal, findet die Zahlung über das Onlinezahlungssystem des betroffenen Anbieters statt. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten und der Zahlung wird in diesem Fall direkt über den Anbieter des betroffenen Zahlungssystems ausgeführt. Weder kennen noch speichern wir Ihre Zahlungsdaten. Die Bestimmungen in Bezug auf den Datenschutz jedes Anbieters eines Online-Zahlungssystems gelten zusätzlich.
Sofern Sie eingeschrieben sind und ein Nutzerkonto besitzen, können wir Ihre Daten für Ihren nächsten Kauf/Vertragsabschluss in Ihrem Nutzerkonto speichern. Wir speichern in jedem Fall alle Informationen in Bezug auf Ihre aktuellen und vergangenen Käufe und abgeschlossenen Verträge, das heißt in Bezug auf die Produkte, die Serviceleistungen, die Anzahl von Produkten und Serviceleistungen pro Kauf und die Zahlungssumme. Wir sind befugt, diese Information zu Marketing- und Analysezwecken zu verwenden. Weiter unten finden Sie weitere Informationen zu Marketing- und Analysezwecken.
Online-Werbung
In Folge Ihrer Anmeldung oder Bestellung als Gast auf einer unserer Internetseiten:
- Lucrin.fr
- Lucrin.de
- Lucrin.es
- Lurin.it
- Lucrin.ie
- Lucrin.com.nl
- Lucrin.ch
- fr.lucrin.ch
- Lucrin.co.uk
- Lucrin.com
- Lucrin.ca
- Lucrin.hk
- Lucrin.com.au
- Lucrin.co.jp
- Lucrin.in
- Lucrin.com.cn
- Lucrin.pt
- Lucrin.fi
Können wir Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls zu personalisierten Werbezwecken nutzen. Dies betrifft sowohl die Personalisierung der Werbung per E-Mail als auch die E-Mails mit allgemeinen Informationen oder Werbecharakter (Newsletter) und Chat-Serviceleistungen und die Bereitstellung von Inhalten und personalisierten Werbungen auf unseren Webseiten. Zu diesem Zweck können wir Informationen in Bezug auf Ihr Verhalten auf unseren Portalen als Nutzer automatisch speichern, über die wir in Kenntnis gesetzt werden, um zu vermeiden, dass Sie ungeeignete Werbung erhalten.
Durch die Erstellung eines Nutzerkontos abonnieren Sie in der Regel automatisch unseren Newsletter und Ihre E-Mail-Adresse kann ebenfalls für unsere eigenen Werbungen genutzt werden, bis Sie sich vom betroffenen Newsletter abmelden. Am Ende jeder gesendeten E-Mail finden Sie einen Link, über den Sie sich jederzeit vom Newsletter abmelden können. Sie können sich ebenfalls jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Sie eine E-Mail an Privacy@lucrin.com schicken.
Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Wir sind berechtigt, Dritte für die technische Verarbeitung der Werbemaßnahmen und für unsere eigene Werbung zu beauftragen und Ihre Daten zu diesem Zweck weiterzugeben.